Tattoo- und Piercingpflege

Die Pflege von Tattoos und Piercings

ist entscheidend für eine gesunde Heilung und die langfristige Erhaltung der Qualität und Ästhetik. Hier sind detaillierte Anleitungen zur Pflege beider:

Tattoo-Pflege

Unmittelbar nach dem Tätowieren:

  • Schutzfolie entfernen: Entferne die vom Tätowierer angebrachte Schutzfolie nach 2-4 Stunden oder gemäß den Anweisungen deines Tätowierers.
  • Reinigung: Wasche die Tätowierung vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer milden, parfümfreien Seife. Verwende deine sauberen Hände, um die Tätowierung sanft zu reinigen, und spüle sie gründlich ab.
  • Trocknen: Tupfe die Tätowierung mit einem sauberen Papiertuch oder einem sauberen, weichen Handtuch trocken. Vermeide reibende Bewegungen.

In den folgenden Tagen:

  • Feuchtigkeitspflege: Trage eine dünne Schicht einer speziellen Tattoopflegecreme oder eines unparfümierten, milden Moisturizers auf. Zu den beliebten Optionen gehören Bepanthen, Hustle Butter oder spezifische Tattoopflegeprodukte wie Tattoo Goo.
  • Reinigung und Feuchtigkeit: Wiederhole den Reinigungsvorgang 2-3 Mal täglich und trage jedes Mal eine neue Schicht Feuchtigkeitscreme auf.
  • Vermeide Sonnenlicht und Wasser: Halte die Tätowierung von direktem Sonnenlicht fern und vermeide Schwimmen, Saunen oder heiße Bäder für mindestens zwei Wochen.

Langfristige Tattoo Pflege:

  • Sonnenschutz: Trage immer Sonnenschutz auf, wenn deine Tätowierung der Sonne ausgesetzt ist, um ein Verblassen zu verhindern.
  • Hydratisierung: Halte die Haut auch nach der Heilung regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt.


Piercing-Pflege

Unmittelbar nach dem Piercing:

  • Reinigung: Reinige das Piercing zweimal täglich mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem speziellen Piercing-Nachsorgeprodukt.
  • Keine Berührung: Vermeide es, das Piercing unnötig zu berühren oder zu drehen, außer während der Reinigung, und wasche vorher immer gründlich die Hände.

In den folgenden Tagen und Wochen:

  • Kontinuierliche Reinigung: Reinige das Piercing weiterhin zweimal täglich. Tränke ein Wattestäbchen oder eine sterile Gaze in der Reinigungslösung und säubere sanft um das Piercing herum.
  • Vermeide Reizungen: Vermeide enge Kleidung, die am Piercing reiben könnte, und achte darauf, dass Haare oder andere Objekte nicht daran hängen bleiben.

Spezifische Pflege je nach Piercing-Typ:

Ohren und Gesicht: Vermeide Make-up oder Haarprodukte in der Nähe des Piercings.
Orale Piercings: Spüle den Mund nach jedem Essen mit einer alkoholfreien Mundspülung.
Körperpiercings: Vermeide enge Kleidung und halte das Piercing trocken und sauber.

Langfristige Pflege:

  • Schmuckwechsel: Warte die empfohlene Heilungszeit ab, bevor du den Schmuck wechselst. Konsultiere einen professionellen Piercer, wenn du dir unsicher bist.
  • Regelmäßige Reinigung: Auch nach der Heilung sollten Piercings regelmäßig gereinigt werden, um Infektionen zu vermeiden.

Allgemeine Tipps

Achte auf Zeichen von Infektionen: Rötung, Schwellung, übermäßiger Schmerz oder Ausfluss könnten Anzeichen einer Infektion sein. Konsultiere in solchen Fällen einen Arzt oder deinen Piercer/Tätowierer.
Gesunde Lebensweise: Eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf fördern die Heilung.
Die sorgfältige Pflege von Tattoos und Piercings gewährleistet nicht nur eine optimale Heilung, sondern auch die Erhaltung der Ästhetik und die Vermeidung von Komplikationen.



Artikel 1 - 15 von 15