LACEnano Tattoo Maschine
Die LACEnano ist eine bürstenlose Rotarymaschine mit Magnetantrieb, die sich
im Betrieb ähnlich anfühlt wie eine Spulenmaschine – aber ohne deren Aufwand und
Gewicht. Mit einem Gewicht von nur 46 Gramm (1,6 Unzen) ist sie die leichteste
Tätowiermaschine der Welt.
- Gewicht : 46 gr.
- Motor: bürstenlos mit Magnetantrieb
- Leistung: 40 Watt
- von 2500 U/min. bis 8000 U/min. (42 Hz bis 133 Hz).
- Kit mit drei austauschbaren Steckern für Auslandsbetrieb
- komplette Maschine autoklavierbar
- Alles kommt in einem schönen kleinen Köfferchen zu Euch
NETZGERÄT
Die LACEnano benötigt ein spezielles Netzgerät, das mit jeder Maschine
zusammen geliefert wird. Grund ist der bürstenlose Motor. Die LACEnano läuft
nicht mit Standard- Netzgeräten (diese können die Maschine sogar beschädigen,
also probieren Sie es bitte nicht aus). Umgekehrt laufen andere
Tätowiermaschinen nicht mit dem LACEnano- Netzgerät.
Im Kit enthalten ist zudem ein internationales Steckernetzteil mit 3
austauschbaren Steckern, die sich beispielsweise bei Conventions im Ausland als
nützlich erweisen werden.
Das Netzgerät erklärt sich weitgehend selbst; alle
Verbindungen unterscheiden sich voneinander, so dass es unmöglich ist, etwas
verkehrt anzuschließen. Der Drehzahl-Regler steuert die Geschwindigkeit der
Maschine – von 2500 U/min. bis 8000 U/min. (42 Hz bis 133 Hz). Dabei handelt es
sich um eine absolute Steuerung: Das Netzgerät passt die Spannung automatisch
an, wenn die Belastung steigt (etwa, wenn Sie mehr Druck ausüben oder zu einer
größeren Nadel wechseln). Also Schluss mit Rätselraten und dauerndem Korrigieren
der Spannung.
In dem Bild unten sehen Sie die Vorder- und Rückseite des Netzgeräts.
Verbinden Sie das Steckernetzteil mit Anschluss A, Ihren Trittschalter mit
Anschluss B, und die Maschine mit Anschluss C. D ist der Drehzahl-Regler.
DIE MASCHINE
Das Spannfutter der LACEnano nimmt jeden Standard-8
mm-Tube/-Griff auf. Anders als manche andere Tube-Halterungen dieser Art
zerquetscht es den Tube dabei nicht. Weil die Maschine über einen Magnetantrieb
verfügt, läuft sie nicht gut mit Nadel- Cartridges; wie auch bei Spulenmaschinen
sorgt hier die magnetische Kraftübertragung für Probleme. LACEnano unterstützt
daher keine Nadel-Cartridges. Da Cartridges die Schlagkraft jeder Maschine
reduzieren, raten wir zudem prinzipiell von ihnen ab.
Die LACEnano ist äußerst einfach einzustellen. Alle Einstellungen können
während des Tätowierens vorgenommen werden – Sie brauchen dazu kein Werkzeug,
sondern nur Ihre Finger. Mit den beiden Verstellrädern ändern Sie die Position
des Magneten auf dem Armature Bar (Hammer) relativ zur Position des Magneten,
der auf dem Motor rotiert.
Das obere Verstellrad steuert die Schlagkraft. Passen Sie es nach oben an, um
die Schlagkraft zu erhöhen, oder nach unten, um die Schlagkraft
zu
verringern.
Das untere Verstellrad steuert den Hub. Indem Sie es nach unten bewegen,
vergrößern Sie den Hub; bewegen Sie es nach oben, verringern Sie den
Hub.
Die Maschine kann heiß werden, wenn sie für längere Zeit auf Hochtouren und
mit hoher Schlagkraft läuft. Dies beeinträchtigt zwar die Funktion der Maschine
nicht, bedeutet aber eventuell, dass Sie sie nicht gefahrlos berühren können.
Wir empfehlen daher den Einsatz eines Tätowier-Trittschalters, der die Maschine
abstellt, wenn Sie Ihren Fuß heben. So hat die Maschine einige Sekunden Zeit zum
Abkühlen. Lassen Sie die Maschine außerdem auf jeden Fall einige Momente
abkühlen, ehe Sie sie nach dem Tätowieren berühren. Wegen ihrer hohen Leistung
zeigen Spulenmaschinen häufig eine starke Hitzeentwicklung. Eine kleine Rotary
heizt sich nicht so stark auf, weil sie nur über einen 5 W-Motor verfügt. Spulen
produzieren jedoch viel mehr Strom (und Wärme), und die LACEnano hat einen 40
W-Motor, der entsprechend viel Wärme abgibt.
Sie können das gesamte Gerät (einschließlich des Motors) bei bis zu 135 °C in
einem Autoklav sterilisieren. Wenn Sie keinen Autoklav besitzen, können Sie
jedes Standard-Reinigungsmittel oder -Desinfektionsmittel verwenden, das Sie für
Ihre anderen Tätowiermaschinen nutzen.